Listen

Description

Es segne uns Gott, und alle Welt fürchte ihn!

Psalm 67,8

Herr, unser Gott, du bist würdig, zu nehmen Preis und Ehre und Kraft; denn du hast alle Dinge geschaffen, und durch deinen Willen waren sie und wurden sie geschaffen.

Offenbarung 4,11

Schöpferisch leben

"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde." So beginnt unser Glaubensbekenntnis. Heute, am "ökumenischen Tag der Schöpfung", besinnen wir uns darauf, dass "alle Dinge", wie es der Lobpreis aus der Offenbarung sagt, ihren Ursprung in Gottes Willen haben. "Es ist nichts von selbst gekommen", heißt es in einem Kinderlied. Richtig, "von Nichts ist nichts"!  Wenn wir Gott als den Schöpfer aller Dinge verehren, dann in besonderer Weise seine Schöpferkraft, mit der er alle Dinge ins Dasein bringen und darin auch erhalten kann. - Seit einiger Zeit beobachte ich, wie zwischen den Steinplatten unserer Terrasse eine Nachtkerze wächst - wer weißt, wie sie dort hingekommen ist! Und ich staune, mit welcher Geschwindigkeit sie wächst und wie wenig die gegenwärtige Trockenheit ihr auszumachen scheint: Geballte Schöpferkraft!

Wir verehren Gott aber auch "den Vater", und bringen damit zum Ausdruck, dass zu Gottes Schöpfungswille unbedingt auch seine Liebe gehört. Gott schafft, weil er liebt und er liebt, was er erschafft.

Und auch das können wir heute ganz persönlich nehmen: Deinem Leben und deinem Dasein liegt ein schöpferischer Wille zugrunde. Es gibt dich, weil Gott dich wollte und weil er dich liebte vor Grundlegung der Welt. Auf dir und deinem Leben ruht das umfassende JA Gottes. "Segen" kann man das auch nennen.

So segne dich dein Vater in dem Himmel. Du bist Ausdruck seiner Schöpferkraft und seines Schöpfungswillens - so, wie du bist.

Es segne dich dein Vater und er gebe dir Anteil  an seiner Schöpferkraft; erwecke in dir Schaffenskraft und Kreativität.

Es segne dich dein Vater mit der Fülle seiner Liebe.

Es segne uns Gott, und alle Welt fürchte ihn!