Ihr sollt den HERRN, euren Gott, nicht versuchen. 5. Mose 6,16
Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten. Galater 6,7
Sich auf die Gnade verlassen
Gott zu versuchen bedeutet, eine Situation herbeizuführen, in der Gott sich beweisen muss; Gott auf die Probe stellen. Wenn überhaupt, kann Gott uns und unseren Glauben prüfen und auf die Probe stellen. Aber selbst da beten wir: "...und führe uns nicht in Versuchung." Es geht vielmehr darum, Gott in immer umfassenderer Weise zu vertrauen. In diesem Vertrauen zu wachsen - das ist eigentlich die Quintessenz unseres ganzen geistlichen Weges. Was wäre das für eine Beziehung, wenn ich die Liebe meiner Frau immer mal wieder auf die Probe stellen würde und von ihr verlangen würde, mir ihre Liebe zu beweisen?
Muss Liebe nicht geglaubt und vertrauensvoll angenommen werden?
"Gott lässt sich nicht spotten" - was meint der Apostel Paulus damit? Im Textzusammenhang des Galaterbriefes ist damit die Geringschätzung gegenüber der Gnade gemeint. Die Galater waren auf dem besten Wege, wieder zur Gesetzlichkeit zurückzukehren - ihr Heil also auf sich selbst und ihr vermeintliches Wohlverhalten zu gründen. Die Gnade Christi und die Liebe Gottes sind ein ungemein kostbares Gut, die wir Tag für Tag voller Dankbarkeit, vertrauensvoll und mit großer Wertschätzung entgegennehmen sollen. Lass dir darum heute an der Gnade und Liebe Gottes genügen.
Du bist in Jesus gesegnet mit Gottes uneingeschränkter Liebe und Fürsorge.
Du bist gesegnet; du bist angenommen und begnadet. Darauf vertraue!