Der HERR hat's gegeben, der HERR hat's genommen; der Name des HERRN sei gelobt! Hiob 1,21
Wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung. Römer 5,3-4
Sich in Geduld fassen
Das heutige Losungswort aus dem Mund des Hiob gehört gewiss zu den geflügelten Worten. Angesichts schwerer Verlusterfahrungen Gott gegenüber so zu reagieren, mag uns 3 Schuhnummern zu groß vorkommen. Aber zu den Bibelworten, die uns wie angegossen passen, weil sie 100prozentig unsere Lebenswirklichkeit abbilden, sind auch solche Bibelworte wichtig. Wir brauchen auch etwas zum Reinwachsen!
Worum geht es? Es geht darum, dass wir uns die Anspruchshaltung Gott gegenüber abgewöhnen, die immer ein Indiz für einen "knechtischen Geist" ist (Römer 8,15). Einen Vers zuvor heißt es: "Nackt bin ich aus meiner Mutter Leib gekommen, und nackt kehre ich dahin zurück." Und einen Vers später: "Bei alldem sündigte Hiob nicht und legte Gott nichts Anstößiges zur Last" - will heißen: Machte Gott keine Vorwürfe.
Kommen wir zum Lehrtext: Es geht, wie wir wissen, auf unserem geistlichen Weg nicht darum, wie wir "Bedrängnis" verhindern oder vermeiden können, sondern wie wir mit ihr umgehen. Auch Gott ist nicht dafür da, uns Bedrängnisse vom Hals zu halten. Aber er ist als guter Vater da, um uns hindurchzubringen.
Dazu gilt es, geistliche "Strategien" zu entwickeln, mit denen wir Bedrängnissen so begegnen, dass sie uns nicht krank machen, beschädigen, vergiften oder sonst wie vom Heil abtrennen, sondern vielmehr den Weg freimachen für mehr und größere Hoffnung - so der Apostel Paulus. Zu diesen wirklich bewährten Strategien gehört die Geduld. Sie lebt von dem Wissen: Das, was ich jetzt erlebe und was mich bedrängt, ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. "Kreuz und Elende/ das nimmt ein Ende!" (P. Gerhardt) Es wird vorübergehen. Schon morgen ist ein anderer Tag. Und ich? Ich kann warten. Mein Vater wird's am Ende gut hinausführen! Es kann gar nicht anders sein.
Lass dich erinnern: In Jesus bist du gesegnet mit dem tiefen Wissen um und dem Vertrauen in die Güte Gottes.
Du bist gesegnet mit Ausharren, Geduld und langem Atem.
Du bist gesegnet mit neuer Hoffnung.