Dienstag, 11. März 2025
Josua sprach zum Volk: Ihr seid Zeugen gegen euch selbst, dass ihr euch den HERRN erwählt habt, um ihm zu dienen. Und sie sprachen: Ja!
Josua 24,22
Brüder und Schwestern, bemüht euch umso eifriger, eure Berufung und Erwählung festzumachen. Denn wenn ihr dies tut, werdet ihr niemals straucheln, und so wird euch reichlich gewährt werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilands Jesus Christus.
2. Petrus 1, 10-11
Sich vergewissern
Es gibt Dinge, die müssen regelmäßig gewartet und erneuert werden. Jeder von uns macht das in Haushalt, Garten und Garage. Dinge, die viel benutzt werden, werden locker; da müssen also Schrauben nachgezogen, Scharniere geölt und manches einer Grundreinigung unterzogen werden. Der Frühling kommt langsam aber sicher und der Frühjahrsputz lässt grüßen.
Im geistlichen Leben ist das nicht anders. Im alten Israel wurde von Zeit zu Zeit das ganze Volk zusammengerufen zu so etwas wie einer Generalversammlung. Oder einer überdimensionalen Jahresgemeindestunde. So auch der sogenannte "Landtag zu Sichem", den Josua einberuft und aus dem die heutige Losung stammt. Da wurden nicht nur organisatorische und funktionale Dinge besprochen, sondern da ging es darum, den Bund mit Gott zu erneuern. Denn das ist von Zeit zu Zeit und nach vielfältigen Belastungs- und Bewährungsproben auch nötig! - Ich erinnere mich noch gut daran, dass ich anlässlich eines runden Taufjubiläums in einem Gottesdienst meine Tauferneuerung mit allem Drum und Dran gefeiert habe. Warum nicht in größeren Abständen solche Tauferneuerungen als ganze Gemeinde feiern, um noch einmal und wieder neu "ja" zu sagen zu Jesus?
Davon spricht auch der Apostel Petrus im heutigen Lehrtext. Er spricht davon, die "Berufung und Erwählung" festzumachen. Wir sind berufen und erwählt, Kinder Gottes und Freunde von Jesus zu sein. Es ist für unsern geistlichen Weg als einzelne und als Gemeinde elementar, uns immer wieder darauf zu besinnen und uns in dem festzumachen, was und wer wir sind. Denn was wir glauben, dass wir sind - so werden wir uns auch verhalten, sprechen und handeln. So kannst du in dein Morgengebet eine kurze Besinnung einfügen: "Danke, Herr, dass du mich gemacht hast zu deinem..." Oder du schaust in den Spiegel und sprichst es dir selbst zu: "Auch heute bin ich durch Gottes Güte...." Auch das Eingangsgebet im Gottesdienst oder vor einer Sitzung kann mit solch einer Selbstvergewisserung beginnen: "Wir sind hier zusammen als..." Petrus hat für ein solches Tun eine wunderbare Verheißung: "Denn wenn ihr dies tut, werdet ihr niemals straucheln, und so wird euch reichlich gewährt werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilands Jesus Christus." Das ist doch was...
In Jesus bist du gesegnet und ganz sein.
In Jesus bist du gesegnet, erwählt und berufen "zu den Stufen vor des Lammes Thron". (aus: "Ich will streben nach dem Leben..." P.F.Hiller 1767)
https://www.youtube.com/watch?v=zVJRyHLY0VQ