Listen

Description

Seid stille vor Gott dem HERRN, denn des HERRN Tag ist nahe. Zefanja 1,7

Darum seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr's nicht meint. Matthäus 24,44

Still werden

Überraschungen können durchaus eine feine Sache sein - solange es keine Unliebsamen sind! In der Regel aber ziehen wir es vor, uns vorzubereiten und einzustellen auf das, was auf uns zukommt und uns bevorsteht. Gut vorbereitet zu sein, kann sehr zum Gelingen einer Sache beitragen. Und umgekehrt kann sich eine Sache zur Katastrophe auswachsen, wenn sie uns unvorbereitet ereilt.

So steht für uns auch der "Tag des HERRN" an, wie es die Losung sagt und das Kommen des Menschensohnes und der Tag des Heils (2. Korinther 6,2): Jesus kommt wieder!

Wie können wir uns darauf vorbereiten? Vielleicht ist ja unser ganzer geistlicher Weg eine einzige Vorbereitung darauf; es ist zweifelsohne das Ziel, auf das wir als Christen zugehen. "Seid stille vor Gott", sagt der Prophet Zefanja. Stillsein vor Gott - das kann bedeuten, immer einmal wieder innezuhalten in unserer Geschäftigkeit und dem täglichen Einerlei, aber auch in dem, was uns fordert und alle unsere Aufmerksamkeit haben will. Es ist wie auf einer Wanderung, auf der wir immer einmal wieder Rast machen, die Karte und das Navi herausholen, den Standort bestimmen und uns neu ausrichten. Stillsein vor Gott - das kann bedeuten, sich von dem uns umgebenden Strom nicht einfach mitreißen und forttragen zu lassen, sondern ihm auch einmal Wiederstand zu leisten und die Füße fest auf den Grund zu stellen. Stillsein vor Gott - das meint sicher auch ein Hinhören und Hinlauschen zu Jesus und ein Weghören von den lärmenden Stimmen um und in uns. Stillsein vor Gott und bereit sein - man kann es auch "Beten" nennen.

In Jesus bist du gesegnet und vorbereitet auf seine Wiederkunft.

In Jesus bist du gesegnet mit der Fähigkeit, das Wesentliche vom Dringlichen zu unterscheiden.

In Jesus bist du gesegnet; still soll es in dir werden. Fürchte das Schweigen nicht.