Listen

Description

Der Höchste ist deine Zuflucht. Psalm 91,9

Jesus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Johannes 14,1

Unerschütterlich bleiben

"Euer Herz werde nicht erschüttert" - auch so lässt sich der Lehrtext heute wiedergeben. Mit ihm beginnt Jesus die sog. "Abschiedsreden", mit denen er seine Jünger sehr sorgfältig, ausführlich und seelsorgerlich auf alles vorbereitet, was auf sie jetzt zukommt - angefangen mit seiner eigenen Passion bis hin zum Empfang des Heiligen Geistes zum Pfingstfest. Es werden Ereignisse auf die Jünger zukommen, die wahrlich das Zeug haben, "ihre Herzen zu erschüttern"! Da klingt unser Lehrtext heute wie das Thema und die Quintessenz all dessen, was nun folgt. Es geht darum, das das Herz fest und unerschütterlich bleibt - nicht, weil es sich einbunkert, sondern weil es sich festmacht an Gott und an Jesus. Es ist der Glaube im Sinne des Gottvertrauens, der das Herz fest macht. Es ist das Vertrauen in Gottes gute Hand, der nichts entgleitet und die im Regiment bleibt - was auch immer geschieht.

Die Losung bringt heute genau diesen Glauben sehr schön zum Ausdruck: "Der Höchste ist meine Zuflucht." ja, es gibt Situationen, da möchte man einfach nur weglaufen. Und in der Tat - Flucht kann manchmal die Reaktion der Wahl sein: "Nur weg von hier!" Aber soll die Flucht nicht panisch sein, müssen wir einen Ort und ein Ziel haben, wohin wir fliehen können. Der Psalmist spricht vom "Höchsten" als seiner Zufluchtsstätte - eine gute Wahl!

Man kann das einüben: Mitten in einer Situation, die das Zeug hat, unser Herz zu erschüttern, sich innerlich für einen Moment herausnehmen und auf Gott ausrichten und sein Herz in Gott bergen - wie man einen Schatz in einem Safe sicher verschließt; oder jemand Schutzbefohlenes in einer sicheren Unterkunft unterbringt; oder sein inneres Kind dem Vater im Himmel in die Arme drückt.

Vergiss nicht, dass du in Jesus gesegnet bist mit einem inneren Schutzraum, der unzerstörbar ist.

In Jesus bist du gesegnet; vertrau' ihm darum nur ganz.