Freitag, 5. Januar 2024Lasst uns gehen, den HERRN anzuflehen und zu suchen den HERRN Zebaoth; wir wollen mit euch gehen.Sacharja 8,21Lydia ließ sich taufen zusammen mit ihrer ganzen Hausgemeinschaft. Danach bat sie: "Wenn ihr überzeugt seid, dass ich wirklich an den Herrn glaube, dann kommt in mein Haus. Ihr könnt bei mir wohnen!"Apostelgeschichte 16,15 Wachsendes HeilIm Fachjargon wird das, was in der Losung heute beim Propheten Sacharja steht, "die Völkerwallfahrt" genannt - ein Motiv, dass im Laufe der alttestamentlichen Prophetie mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Stand am Anfang die Erwählung Israels im Vordergrund, so weitet sich heilgeschichtlich jetzt der Horizont. Gott hat alle Völker und die ganze Welt im Blick. Israel soll zum geistlichen "Hotspot" werden, zu einem Licht für alle Völker. In der Bilder- und Visionssprache der Propheten findet das seinen Ausdruck darin, dass alle nach Jerusalem pilgern, um den Herrn zu suchen und Heil und Erlösung zu finden.Vielleicht können wir das ja auch ganz persönlich fassen - nach dem Motto: "Wie im Großen, so auch im Kleinen". In den Anfangsphasen unseres Glaubens geht es stark um die eigene und persönliche Heils- und Erlösungserfahrung; und solche Erfahrungen darf und soll es natürlich immer wieder neu geben! Aber dann darf sich auch für uns der Horizont weiten, sodass wir auch anderen an dieser Erfahrung Anteil geben und sie so ermutigt und bewegt werden, ihrerseits "den HERRN anzuflehen" und zu "zu suchen den HERRN Zebaoth". Ich hab's zumindest oft so erlebt, dass Jesus meine eigene Heilungsgeschichte in Dienst genommen hat, um auch andere Menschen zu ermutigen, ihn zu suchen. In gewisser Hinsicht kann man vielleicht sagen, dass Jesus uns als "Anschauungs- und Demonstrationsobjekte" gebrauchen will für diese Welt. Was er gerade an dir tut, das ist nicht nur für dich! Das ist für mich oft ein Ansporn gewesen, mich auch mühseligen und herausfordernden Veränderungsprozessen nicht zu verweigern!Der Lehrtext macht uns zu Zeugen, wie in Philippi, einer Stadt außerhalb von Israel - nämlich in Nordgriechenland! - eine Gemeinde entsteht. Sie ist ja ein Spross des Volkes Israel; und hat doch sehr bald die Grenzen des Judentums überschritten und die Apostel sind hingegangen, um alle Nationen zu Jüngern zu machen (Matthäus 28,19). Der Lehrtext ist quasi die "Gründungsurkunde" der Gemeinde Philippi und nicht nur eine herzliche Einladung einer gastfreien Geschäftsfrau. Und ich vermute mal, dass Lydia in "Ihrer" Hausgemeinde auch nicht nur die Gesangbücher am Eingang verteilt hat....doch das ist wieder ein anderes Thema. In Jesus bist du gesegnet. Auch mit dir verfolgt er eine Geschichte des Heils und der Wiederherstellung.In Jesus bist du gesegnet. Andere sollen dich sehen und anfangen, den Herrn zu suchen. Versteck' dich nicht!In Jesus bist du gesegnet. Auch durch dich soll seine Gemeinde in dieser Welt wachsen.https://www.youtube.com/watch?v=iilNbdIu-iU