Daniel hat kürzlich ein paar Lieder aufgenommen bei denen er nicht so richtig weiß was er damit machen soll. Was es damit auf sich hat erfahrt ihr in dieser neuen Folge.
Auf jeden Fall hat uns dieser Umstand angeregt über die Art und Weise zu reden wie wir Musik konsumieren.
Dabei geht es u.a. darum wie Dinge ihren Reiz verlieren wenn sie im Überangebot verfügbar sind (Streaming etc.) und wie es im Umkehrschluss reizvoll ist eine Schallplatte aufzulegen und ein Album von vorn bis hinten durchzuhören.
Außerdem tauschen wir uns darüber aus ob bzw. wie Algorithmen uns beim Musikhören beeinflussen und zum Schluss gibt es auch noch ein paar Hörempfehlungen unsererseits:
„Easy on Me“ - Adele (Cover by Stories)
https://m.youtube.com/watch?v=lb4f5IPvwXU&feature=youtu.be
„Grace“ - Marcus Mumford
https://m.youtube.com/watch?v=uJkGZx8i-h0
„Neptune“ - Sleeping at Last
https://m.youtube.com/watch?v=hQ5SgpdcmIw&feature=youtu.be
„Wet Sand“ - Red Hot Chili Peppers
https://m.youtube.com/watch?v=oabjND9QW8Q
„Where you Are“ - Chandler Moore
https://m.youtube.com/watch?v=86DaRiKhN6A&feature=youtu.be
„Love at the End“ - John Mark McMillan
https://m.youtube.com/watch?v=2cQ5vk6q-nM
Schaut auch mal hier vorbei:
www.instagram.com/fernfreunde/