In dieser Podcastfolge erfährst Du:
Was das Buch „Leben mit Hirn“ von Sebastian Purps-Pardigol mit der Metta-Meditation zu tun hat
Warum das Bedürfnis der Verbundenheit und Zugehörigkeit evolutionär verankert ist
Was Du durch regelmäßige Metta-Meditation erreichen kannst
Wie die Metta-Meditation funktioniert – ab Minute 12 kannst Du direkt mitmachen
Wie André den Liveversuch der Meditation erlebt hat
Was Du tun kannst, wenn Du persönlich Hürden in dieser Meditation empfindest
Hier für Dich noch hilfreiche Links:
Andrés Homepage
André auf Facebook und auf XING
Saschas Homepage
Sascha auf LinkedIn, XING und auf Instagram
Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit:
Kontakt@edenundmaass.de