In dieser Podcastfolge erfährst Du:
♯ Wie Dich das Prinzip Knappheit beeinflussen kann
♯ Warum Knappheit häufig für den Wert einer Sache steht
♯ Was die Reaktanztheorie besagt und wo wir sie in unserem Alltag spüren können
♯ Wie unter anderem Shoppingsender mit diesem Prinzip arbeiten
♯ Was das Prinzip der „Reziprozität“ ist und wie es funktioniert
♯ Wann wir das Gefühl haben, etwas zurückgeben zu müssen
♯ Wie Dir dieses Prinzip auch im Möbelhaus begegnen kann
♯ Wie Du dieses Prinzip wirksam nutzen kann
Hier für Dich noch hilfreiche Links:
Link zum Buch „Die Psychologie des Überzeugens“
Andrés Buch „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?
Andrés Homepage
André auf Facebook, XING, Instagram und LinkedIn
Saschas Homepage
Sascha auf LinkedIn, XING und auf Instagram
Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de