Listen

Description

In dieser Folge erfährst du:

🎤 Dass Peinlichkeiten jedem schon passiert sind

🎤 Was körperlich in uns passiert, wenn uns etwas peinlich ist

🎤 Welche Pleiten und Pannen Sascha und André schon aushalten mussten

🎤 Wie wir spüren, dass uns etwas peinlich ist

🎤 Dass du für Spott nicht sorgen musst, wenn du den Schaden hast

🎤 Dass sich Peinlichkeiten auf unsere Selbstwahrnehmung und Selbstsicherheit auswirken

🎤 Warum wir uns für Dinge schämen, die andere machen

🎤 Welchen lebensdienlichen Sinn die Scham für uns hat

🎤 Dass unsere Gedanken häufig gar nicht so peinlich sind, wenn wir feststellen, dass andere auch so denken

🎤 Was eine selbst erfüllende Prophezeiung mit Peinlichkeit zu tun hat

🎤 Dass Ängste die Wurzeln der Peinlichkeiten sind

🎤 Dass peinliche Momente schneller vorbei sind, als du denkst

🎤 Wodurch du Peinlichkeiten besser handhaben kannst

🎤 Warum Social Media hier ein großer Fluch ist

🎤 Dass für uns selbst der Pannenmoment schlimmer ist, als für unser Umfeld


Andrés ⁠⁠⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?" 

André online: ⁠⁠⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠XING⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠ LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠

Sascha online: ⁠⁠⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠XING⁠⁠⁠⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠⁠⁠

Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann
her damit: ⁠⁠Kontakt@edenundmaass.de⁠

Bildmaterial: www.pixabay.de

Musik: https://freemusicarchive.org/