Listen

Description

In dieser Folge erfährst du:

- Weshalb es sehr wichtig ist Deine jeweilige Rolle zu kennen

- Warum Dir manchmal Rollen einfach zuwachsen

- Wie Du unliebsame Rollen wieder loswerden kannst

- Welche Rolle die Fremd- und Selbstbestimmung bei den Rollen spielt

- Dass Deine Rollen völlig unterschiedlich ausgelebt werden können

- Weshalb Du Dich mit Deinem Umfeld über die Rollenverständnisse austauschen solltest 

- Weshalb das (gegenseitige) Rollenverständnis gerade bei der Arbeit wesentlich ist

- Wie Du unterschiedliche Rollen für Dein Gegenüber klarer darstellen kannst

- Wieso Du keine Antworten auf Fragen geben solltest, die nicht gestellt wurden

- Wie Dir der Satz „Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen“ helfen kann, Dich abzugrenzen

- Wie sich Rollenbilder im Laufe der Zeit verändern

- Wie Du Dich in Deinen Rollen an immer wieder verändernde Rahmenbedingungen anpassen kannst 

Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?" 

André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠XING⁠⁠⁠,
⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠XING⁠⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

 

Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de

Bildmaterial: www.pixabay.de

Musik: https://freemusicarchive.org/