In dieser Folge erfährst du:
# Dass gelegentlicher Frust völlig normal ist
# Warum auch Gemütsmenschen manchmal auf die Palme gehen
# Wodurch sich Frust und Ärger im Körper schon ankündigen
# Wie dir die „emotional freedom“-Technik bei akutem Frust helfen kann
# Dass dein Frust eine Daseinsberechtigung hat
# Wieso Frust aufzuschreiben nicht nur ein gutes Ventil ist, sondern auch Licht ins Dunkel bringen kann
# Welche Ventile es noch geben kann
# Warum du deinen Frust durchaus wertschätzend kommunizieren solltest
# Weshalb dein Frust gleichermaßen dein Freund und Coach ist
# Dass dein Frust häufig deine eigene Entscheidung ist
# Wieso lächeln oft eine brauchbare erste Hilfe sein kann
# Dass Humor und Musik sehr heilsam wirken können
# Warum Frust eine Frage der Einstellung ist
Hier sind einige hilfreiche Links:
Robert Betz zum Thema Frust und Ärger
Vera F. Birkenbihl – „Anti-Ärger-Strategien“
Laura Malina Seiler – Die Klopftechnik EFT
Andrés Buch „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"
André online: Homepage, Facebook, XING, Instagram und LinkedIn
Sascha online: Homepage, LinkedIn, XING und auf Instagram
Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de