Listen

Description

In dieser Folge unseres Podcasts tauchen wir tief in das Thema "Schubladendenken" ein. Jeder von uns hat es schon einmal getan: Menschen in wenigen Sekunden einordnen und in Schubladen stecken. Aber was steckt dahinter? Warum tun wir das, und wie können wir konstruktiv damit umgehen? Unsere humorvollen und nachdenklichen Anekdoten laden euch ein, über das eigene Denken nachzudenken. Lasst euch inspirieren, die Türen eurer Schubladen offen zu halten!

Inhalte der Folge:

Hört rein und entdeckt, wie spannend es ist, Menschen wirklich kennenzulernen – jenseits der ersten Schublade.

Hier sind noch einige hilfreiche Links:

Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?" 

André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

 

Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de

 

#edenundmaaß #podcast #Schubladendenken
#Persönlichkeitsentwicklung #Achtsamkeit #Vorurteile #Selbstreflexion
#PodcastInspiration #OffeneSchubladen #Kommunikation #Menschenkenntnis
#KritischesDenken #BewusstLeben #Gesellschaft #Diversity #Empathie
#Perspektivwechsel #Mindset #ErsterEindruck #Veränderung #Selbstbewusstsein #Persönlichkeitswachstum

Bildmaterial: www.pixabay.de

Musik: https://freemusicarchive.org/