Listen

Description

In dieser Folge erfährst du:

🎤Weshalb bei Kreativität manchmal das zusammenkommt, was auf den ersten Blick gar nicht zusammengehört

🎤Wie Dir ein großes Wissensnetz und Erfahrungswissen bei der Ideengenerierung helfen kann

🎤Wie bei Karl Lagerfeld Ideen gekommen sind

🎤Wie die Methode Brainstorming funktioniert und worauf Du achten solltest

🎤Wie Du ein Mindmap nutzen kannst

🎤Weshalb die Kopfstandmethode Deinen Blickwinkel weiten kann

🎤Wieso meist erst die Begrenzung Kreativität erschafft

🎤Welche drei wichtigen Rollen in der Walt-Disney-Methode zu finden sind

🎤Wie Du mit der 6-3-5-Methode in kurzer Zeit viele Ideen erschaffen kannst

🎤Weshalb JEDER kreativ ist

🎤Was Vera Birkenbihl unter bisoziativem Denken versteht

🎤Wie Bewegung Deinen kreativen Prozess unterstützen kann

Andrés ⁠⁠⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?" 

André online: ⁠⁠⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠XING⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠

Sascha online: ⁠⁠⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠XING⁠⁠⁠⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠⁠⁠


Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann
her damit: ⁠⁠Kontakt@edenundmaass.de⁠

Bildmaterial: www.pixabay.de

Musik: https://freemusicarchive.org/