In dieser Folge erfährst du:
🎤Weshalb wir glauben das zu sein, womit wir uns identifizieren
🎤Wieso zur Selbsterkenntnis auch das Wissen um die großen und kleinen Stärken gehören
🎤Wie Dir Selbstreflexion auf dem Weg zu Dir selbst helfen
🎤Wie Dir die Frage „Was war meine größte Niederlage?“ zu vertiefendender Erkenntnis verhelfen kann
🎤Was das Johari-Fenster ist und wie Du es für Dich nutzen kannst
🎤Weshalb in Deinem „unentdeckten Land“ vermutlich noch viel Potenzial zu finden ist
🎤Wie Du Deinen Leidenschaften und deren Qualitäten auf die Spur kommen kannst
🎤Was Dieter Lange mit der Frage nach dem Titel zum Buch Deines Lebens meinte
🎤Dass Selbsterkenntnis auch erstmal schmerzhaft sein kann
🎤Wieso die Frage “Wer will ich sein?“ für Dich wichtig sein kann
🎤Wie Dich eine Grabrede mit Dir selbst in Kontakt bringen kann
Andrés Buch „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"
André online: Homepage, Facebook, XING, Instagram und LinkedIn
Sascha online: Homepage, LinkedIn, XING und auf Instagram
Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de
Bildmaterial: www.pixabay.de
Musik: https://freemusicarchive.org/