Listen

Description

In dieser Folge erfährst Du:

# Warum eine positive Ausdrucksweise heute oft vergessen scheint

# Wieso manche Menschen das Gesicht verziehen, wenn sie über schöne Erlebnisse sprechen sollen

# Woher der Begriff des transformatorischen Vokabulars kommt

# Welche Wirkung eine positivere Sprache auf unser Handeln hat

# Wie dir ein Reframing helfen kann, positiver zu sprechen

# Welche Rolle deine Haltung dabei spielt

Hier sind noch einige hilfreiche Links für dich:

Das Buch "Das Robbins Power Prinzip" von Anthony Robbins zum Thema transformatorisches Vokabular

Andrés ⁠Buch⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?" 

Andrés ⁠Homepage⁠

André auf ⁠Facebook⁠, ⁠XING⁠, ⁠Instagram⁠ und ⁠LinkedIn⁠

 

Saschas ⁠Homepage⁠

Sascha auf ⁠LinkedIn⁠, ⁠XING⁠ und auf ⁠Instagram⁠

 

Hast Du Fragen, Wünsche oder
Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de