In dieser Folge erfährst du:
🎙️Warum es gut ist, einfach mal großartig zu sein
🎙️Wie wichtig es ist, sich selbst zu feiern
🎙️Dass es gerade in negativen Zeiten Raum für Positives braucht
🎙️Was die Autorin Marianne Williamson mit ihrem Gedicht "Unsere größte Angst" zur Großartigkeit zu sagen hat
🎙️Wieviel Großartigkeit in einer Wasserpfütze stecken kann
🎙️Dass es schwer sein kann, seine eigene Großartigkeit anzuerkennen
🎙️Wie unsinnige es ist, sich selbst klein zu machen
🎙️Welche kleine Geste für Sascha großartig war
🎙️Dass du nicht nur dann großartig bist, wenn du etwas leistest, sondern weil du da bist
🎙️Was Dankbarkeit mit Großartigkeit zu tun hat
🎙️Wie wichtig es ist, zu schätzen, was du hast
🎙️Warum du dich einmal fragen solltest: "Worum würden mich andere in meinem Alltag beneiden?"
Hier findest du Marianne Williamson
Andrés Buch „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"
André online: Homepage, Facebook, XING, Instagram und LinkedIn
Sascha online: Homepage, LinkedIn, XING und auf Instagram
Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de
Bildmaterial: www.pixabay.de
Musik: https://freemusicarchive.org/