In dieser Folge erfährst du:
# Weshalb Trauer den ganzen Menschen ergreifen kann und sehr vielschichtig ist
# Was gelungene Trauerarbeit mit einem Labyrinth zu tun hat
# Dass Trauer auch bedeutet zu schauen, was bleiben darf
# Wieso es auch bei Trauerarbeit auch wichtig ist, seinem eigenen Weg zu vertrauen
# Welche Rolle Tun, Denken, Fühlen und Vermeiden auf dem Trauerweg spielt
# Dass Rituale eine wichtige Rolle spielen
# Welche Rolle Tritt- und Stolpersteine einnehmen können
# Was Dir im Umgang mit trauernden Menschen helfen kann
# Dass Rituale Symbole in Bewegung sind
# Weshalb Trauern die Lösung und nicht das Problem ist
Wenn Du Dich gerade akut in einer Trauersituation befindest
und Unterstützung wünschst, dann kannst Du auch das Angebot der Telefonseelsorge unter 116123 oder 0800/1110111 oder 0800/1110222 nutzen – 24/7!
Hier sind noch einige hilfreiche Links:
Die Homepage von Michaela Gerhartz
Andrés Buch „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"
André online: Homepage, Facebook, XING, Instagram und LinkedIn
Sascha online: Homepage, LinkedIn, XING und auf Instagram
Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de
Bildmaterial: www.pixabay.de
Musik: https://freemusicarchive.org/