In dieser Folge erfährst du:
🎤 Warum Changekommunikation zu wenig die emotionale Ebene anspricht
🎤 Dass die Emotionen ein wesentlicher Faktor für gelingende Veränderung ist
🎤 Dass fremdbestimmte Veränderungen selten auf Jubel stoßen
🎤 Wieviele Veränderungsprozesse nicht optimal umgesetzt werden
🎤 Weshalb wir in diesen Prozessen auch Trauer in den Blick nehmen sollten
🎤 Was ein guter Grund sein könnte, weshalb Führungskräfte Emotionen in Veränderungsprozessen nicht ansprechen
🎤 Was Führungskräften helfen kann, wenn sie Raum für Emotionen geben wollen
🎤 Wieso auch Tränen hilfreich sein können
🎤 Wie Trauerprozesse auch bei der Arbeit funktionieren können und was helfen kann
🎤 Welche Rolle die Reaktanztheorie im Change spielen kann
Buch „Change mich am Arsch“ von Prof. Axel Koch
Andrés Buch „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"
André online: Homepage, Facebook, XING, Instagram und LinkedIn
Sascha online: Homepage, LinkedIn, XING und auf Instagram
Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de
Bildmaterial: www.pixabay.de
Musik: https://freemusicarchive.org/