Auch wenn es viele Jakobswege in ganz Europa gibt, haben sie alle ein Ziel: Die Stadt Santiago de Compostela. In der Kathedrale sollen die Gebeine des Heiligen Jakobus liegen. Für viele Menschen ist das seit dem Mittelalter der Grund nach Santiago zu pilgern. Zumindest theoretisch, ist doch die Religion heute für die meisten Pilger eher in den Hintergrund gerückt.
In Santiago de Compostela prallen Welten aufeinander: Die Pilger, die ankommen und der Stadt eine gewisse Magie zusprechen und die, denen der Trubel zu groß ist, denen es zu kommerziell ist und die rasch das Weite suchen und an das Ende der Welt weiterlaufen. Heute kommen im Camino-Podcast verschiedene Stimmen zu Wort: Pilger, für die Santiago ein wirkliches Ziel ist und Pilger, die den Hype nicht so richtig verstehen können.
Mehr Informationen:
www.jakobsweg-hörbuch.de
Insta: camino_marcus
Idee/Sprecher: Marcus Poschlod
Sounddesign: Jonas Zimmermann & Hans-Jörg Karrenbrock
Du willst meinen Podcast unterstützen?Bestelle Deinen nächsten Jakobsweg-Reiseführer über einen dieser Links, dann erhalte ich eine kleine Provision. Danke!
Camino Frances http://bitly.ws/xuRz
Caminho Portugues http://bitly.ws/xuRM
Camino de la Norte - Küstenweg http://bitly.ws/xuS4
Via de la Plata http://bitly.ws/xuSc
Camino ingles http://bitly.ws/xuSg
Camino Primitivo http://bitly.ws/xuSr
Andere Reiseführer/Bücher von Outdoor: http://bitly.ws/xuSB