Einsamkeit ist anders als Alleinsein: Wir können ja alleine sein, ohne uns einsam zu fühlen.
Andersherum können wir uns auch wenn wir von Menschen umgeben sind einsam fühlen.
Einsamkeit kann jede/n treffen!
Harvard und Stanford Wissenschaftler haben einen klaren Zusammenhang zwischen Emotionsverarbeitungsstrategien („maladaptive Emotionsregulationstechniken“), und Einsamkeit herausgefunden:
Loneliness and emotion regulation, David A.Preece, Goldenberg Rodrigo, Becerrab Mark, Boyesa Penelope, Hasking James, J.Gross. Personality and Individual Differences Volume 180, October 2021.
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0191886921003494
Auch die Angst vorm Alleinsein -Autophobie, Monophobie- kann uns sehr beeinträchtigen.
Das Gefühl der Abhängigkeit von Anderen entfremdet uns von uns selbst.
Die Lösung? Heilsame Achtsamkeit und radikale Ehrlichkeit!
„was fühle ich?“
„Wo im Körper?“ (Brust..Kehle.. Bauch.. )
„Metapher?“ (wie ein schwarzes Loch um mich… wie eine Axt auf Brust… )
Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen?
Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage
Motto: Meglio soli che mal accompagnati
(Besser alleine, als in „schlechter Gesellschaft“)
Musik: Musicfox.com