Listen

Description

Wer kennt es?

Große Meetings, die Hälfte der Anwesenden ist auf ihr Laptop oder Handy fokussiert, und es dauert länger als geplant.

Natürlich, weil die betroffenen Personen neben Ihrer Tätigkeit am Rechner nicht aufmerksam zuhören. Sobald diese also gefragt sind, muss der Kontext der Frage (inklusive Frage) neu gesteckt werden.

Das führt dazu:

- Dass andere Kollegen in anderen Meetings auf einzelne Personen aus diesem Meeting warten müssen

- Dass der belegte Raum nicht rechtzeitig frei wird, oder hier potentiell Wartezeiten entstehen

- Die Meetingergebnisse nicht besonders produktiv sind, sondern oft in Folgemeetings vertagt werden

Um die Qualität der Meetings zu verbessern fehlt es an Struktur

Anbei einige konkrete Möglichkeiten, Meetings zu verbessern:

- Den Personenkreis des Meetings reduzieren

- Ziel des Meetings im Titel der Besprechung festlegen

- Die Rollenverteilung klar in der Einladung formulieren

- Erwartungshaltung an die teilnehmenden Personen kommunizieren

Fokus Zeit:

Eine mitlaufende Uhr, die entweder:

- Jede festgelegter Redezeit zurückgesetzt wird

- Oder die das gesamte Meeting überdauert

Turbo:

Unser Fokustimer hat ein Feature, dass die dargestellte Zeit schneller läuft.

Das beeinflusst uns unterbewusst (AUCH WENN WIR ES WISSEN), uns an den Zeitplan zu halten - der kürzer geworden ist-.

Eventuelle Meetings-verzögerungen oder Nachdiskussionen können damit also noch in der Regelmeetingszeit stattfinden.