Immer lautstarker werden in den letzten Jahren die Rufe nach grüner Energie, nachhaltiger Landwirtschaft, etc. Wir befinden uns quasi in der Generation Protest, in der der Status Quo massiv angezweifelt und neue Lösungen gesucht werden. Das ist ja zunächst auch etwas gutes, denn durch Stillstand kann nun mal kein echtes Wachstum generiert werden. In der Energiewirtschaft sollen beispielsweise Kohlekraftwerke und AKWs abgestellt werden. Doch was wäre, wenn das wirklich Realität wird? Wo würde unser Strom herkommen? In Deutschland würde aktuell eine Katastrophe ausgelöst. Übertrage dies nun mal in die Landwirtschaft: Wie lange würden wir es ohne die deutschen Lebensmittel aushalten? Quintessenz: Unser Beruf ist trotz vieler Proteste nicht in Gefahr! Viel Spaß beim Zuhören!