Listen

Description

In der Agrarbranche herrscht nun seit einiger Zeit eher ein Käufermarkt. Das heißt: Die Käufer können sich aussuchen, mit welchem Anbieter sie zusammenarbeiten wollen. Die Konsequenz: Vertriebler sind konditioniert darauf, Neukunden zu gewinnen und Marktanteile zu steigern. Was passiert aber nun, wenn sich das Gefüge (bspw. durch eine Rohstoffknappheit) ändert? Dann ändert sich die Rolle des Vertrieblers massiv und auf einmal kann nicht mehr jeder Kunde bedient werden. Wie Du mit so einer Situation umgehen kannst, hörst Du heute im Agrarpodcast! Viel Spaß beim Zuhören!