Sicher ist auch dir es bereits mindestens einmal im Laufe deiner Karriere passiert: Du hast einen Auftrag erfolgreich abgeschlossen, der Vertrag ist unterschrieben, der Kunde hat sogar seine Ware erhalten. Perfekt, magst Du nun denken. Doch eine “Kleinigkeit” fehlt noch: Die Zahlung. Immer häufiger muss man sich als Vertriebler mit dem Forderungsmanagement befassen. Um das zu reduzieren gibt es zwei Ansätze: Die präventive Vermeidung, indem Du Warnsignale erkennst und gar nicht erst “zweifelhafte Kunden” aufnimmst. Und das möglichst effektive Management von Forderungen, wenn doch jemand zahlungsunfähig ist. Beide Ansätze heute im Agrarpodcast - viel Spaß beim Zuhören!