Darum geht’s in dieser Folge:
Ganz ehrlich: Der Begriff "Bestandskunde" ist eine trügerische Sicherheit. Im aktuellen Training kam das Thema wieder hoch – und Walter nimmt dich heute direkt mit in die Diskussion.
Was macht einen Kunden wirklich zum treuen Kunden? Und warum verlassen dich sogenannte Bestandskunden oft schneller, als du denkst?
In dieser Episode erfährst du unter anderem:
• Warum der Begriff „Bestandskunde“ eigentlich ein Denkfehler ist
• Weshalb Neukunden oft leichter zu gewinnen sind als verlorene Kunden zurückzuholen
• Welche drei Hauptgründe wirklich hinter Kundenabwanderung stecken (Spoiler: Preis ist es meistens nicht!)
• Wie du frühzeitig erkennst, wenn bei deinen Kunden etwas im Busch ist
• Warum regelmäßige und echte Aufmerksamkeit Gold wert ist
• Wie sich alte negative Erfahrungen über Generationen vererben können – und was du daraus lernen solltest
• Warum du auch langjährige Kunden immer wie Neukunden behandeln solltest
• Was professioneller Umgang mit Reklamationen bewirken kann
• Warum eine hübsche Lackierung manchmal über den Kauf entscheidet
Mein Appell an dich:
Hinterfrage dein eigenes Gebiet. Welche deiner Kunden sind wirklich sicher? Und wo hast du vielleicht längst erste Warnsignale übersehen?
Zum Schluss noch ein Tipp:
Wenn du wissen willst, wie du systematisch mehr Neukunden gewinnst, bestehende Kunden langfristig bindest und deinen Umsatz steigerst, dann sichere dir jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch:
www.walter-peters.de/termin
Reiche Ernte und bis zur nächsten Folge!