Worum geht’s in dieser Folge?
Du kennst das: Projekt abgeschlossen, Stresspegel runter und plötzlich geht gar nichts mehr. Selbst die einfachsten Aufgaben wie eine E-Mail beantworten oder eine kleine Rechnung bezahlen schiebst Du auf die lange Bank. Willkommen in der Welt der Prokrastination.
In dieser Folge spreche ich über meine ganz persönliche Erfahrung mit genau diesem Thema. Kein Lehrbuch-Geschwurbel, sondern ein ehrlicher Blick auf das, was passiert, wenn der innere Motor plötzlich stottert. Und warum das nichts mit Faulheit, sondern mit Regeneration und mentaler Überforderung zu tun hat.
Was Du aus dieser Episode mitnimmst:
Warum Prokrastination nach Hochphasen völlig normal ist
Wie aus kleinen Dingen plötzlich echte Blockaden werden
Was der Unterschied zwischen Faulheit und funktionaler Erschöpfung ist
Welche Rolle unbewusste Schuldgefühle dabei spielen
Wie Du durch Selbstreflexion wieder ins Handeln kommst
Warum es sich lohnt, mit anderen Betroffenen zu sprechen
Persönliche Einblicke statt Patentrezepte
Ich nehme Dich mit in meinen Alltag - vom liegengebliebenen Webinar bis zur peinlichen Mahnung vom Hausarzt. Und zeige Dir, warum es hilft, den eigenen Zustand ernst zu nehmen, statt sich dafür zu schämen.
Klingt vertraut? Dann lass uns reden.
Wenn Du Dich in dieser Folge wiedererkennst und merkst, dass Du über eine längere Zeit blockiert bist - melde Dich gern bei mir. Manchmal hilft ein Gespräch mit jemandem, der genau weiß, wovon Du sprichst.
Jetzt Termin sichern
👉 walter-peters.de/termin