Interview mit Birgit Sparenberg: "Ist Bauernschläue dasselbe wie emotionale Intelligenz?"
Was haben Bauernschläue und emotionale Intelligenz gemeinsam und wo liegen die Unterschiede? In dieser Episode spreche ich mit Birgit Sparenberg, der "Brückenbäuerin", über EQ im Vertrieb, alte Rollenbilder, unterbewusste Prägungen und die Kunst, nicht nur gut zu argumentieren, sondern Menschen wirklich zu verstehen.
Darum solltest Du reinhören:
Du erfährst, warum Gefühl und Geschäft kein Widerspruch sind
Du lernst, warum introvertierte Menschen oft die besseren Vertriebler sind
Du bekommst Impulse, wie echte Verbindung im Kundengespräch entsteht
Du verstehst, warum Fachwissen nicht reicht, wenn Du Kunden gewinnen willst
Themen dieser Episode:
Warum Männer Gefühle haben dürfen, auch im Vertrieb
Bauernschläue vs. EQ: Was steckt wirklich hinter dem Begriff?
Wie unser Nervensystem unbewusst Entscheidungen beeinflusst
Warum Persönlichkeit wichtiger ist als Strukturpläne
Wie Unternehmen sich selbst Schmerzmittel verschreiben, statt Ursachen zu lösen
Der große Unterschied zwischen Symptombekämpfung und echter Veränderung
Warum viele Trainings nicht greifen und was wirklich hilft
Persönliche Entwicklung als Erfolgsfaktor im Verkauf
Was Führung mit emotionaler Reife zu tun hat
Zitat der Folge:„Wer viel fühlt kann nicht dumm sein, weil du musst das ja alles irgendwo sortieren.“
Empfehlung:Du hast das Gefühl, im Vertrieb könnte mehr gehen, aber irgendetwas bremst Dich? Dann ist vielleicht nicht der Pitch das Problem, sondern die Haltung dahinter.
Jetzt Termin vereinbaren:Wenn Du spürst, dass in Deinem Vertriebsteam mehr drin ist, aber die PS nicht auf die Straße kommen, dann lass uns sprechen.
➡️ walter-peters.de/termin
Reiche Ernte und viel Erkenntnis beim Hören dieser Episode.