Listen

Description

Sexarbeit ist gesellschaftliche Realität und trotzdem stark stigmatisiert und tabuisiert. Wie ist die Situation von Sexarbeiter:innen in der Schweiz? Wie kann diese verbessert werden? Und welche Folgen hätte das oft diskutierte Nordische Modell bzw. ein Sexkaufverbot? Diese Fragen klärt Mattea im Gespräch mit Rebecca Angelini, Geschäftsleiterin des nationalen Netzwerks ProCoRe, das sich für die Rechte und Anliegen von Sexarbeitenden in der Schweiz einsetzt.

((00:40)) Einführung und gesetzliche Grundlagen

((08:52)) Herausforderungen und Probleme

((15:21)) Stigmatisierung und gesellschaftliche Wahrnehmung

((19:18)) Braucht es ein Sexkaufverbot?

((28:34)) Freiwilligkeit und Menschenhandel

((35:28)) Wie kann die Situation von Sexarbeiter:innen
verbessert werden?