Welche Menschen werden zu Gewalttätern? Aus welchen Gründen? Und wie können Terroranschläge verhindert werden? Mit diesen Fragen setzt sich der forensische Psychologe Jérôme Endrass in seiner täglichen Arbeit auseinander. Er ist heute zu Gast bei Meyer:Wermuth.
((00:18)) Terrorismus-Prävention: Gespräch mit Forensiker Jérôme Endrass
((36:16)) Armee-Zukunft: Milliarden für unrealistisches Bedrohungsszenario?
((42:28)) Parteifinanzen: Ist die SP wirklich die reichste Partei?
((46:55)) Kurze Antworten auf komplexe Fragen (BVG-Vorlage, AfD, Ueli Maurer, Streik in Israel)