🎙 Folge: KI in der Hamburger Verwaltung – LL Moin im Einsatz
In dieser Folge unseresPodcasts spricht Host Sandrina Lorenz mit Dr. Annika Busse (Referatsleiterin und stellvertretende CIO der Stadt Hamburg) und Sören Alvermann (Fachexperte für LL Moin) über denEinsatz des KI-Tools LL Moin in der Hamburger Verwaltung.
💡 Darum geht's in dieser Folge:
- Was genau ist LL Moin und wie unterscheidet es sich von ChatGPT?
- Welche konkreten Aufgaben übernimmt das Tool bereits im Verwaltungsalltag?
- Wie können Mitarbeitende LL Moin sicher und sinnvoll nutzen – auch ohne KI-Vorkenntnisse?
- Warum Datenschutz und fachliche Prüfung trotz KI-Einsatz unverzichtbar bleiben
- Geplante Weiterentwicklungen wie die Prompt Library und fachbereichsspezifische Datenintegration
- Welche Rolle LL Moin bei der Bewältigung des Fachkräftemangels spielen kann – und wie auch andere Bundesländer von der Lösung profitieren
💬 Zentrale Takeaways:
- LL Moin ist speziell für die Hamburger Verwaltung entwickelte, datenschutzkonforme KI
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von Protokollen bisBürger:innensprache
- Niedrigschwelliger Einstieg durch Schulungsangebote und intuitive Bedienung
- Großes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Arbeitsentlastung
- Nachnutzbarkeit für andere Verwaltungen bundesweit ist gewünscht und möglich
📩 Fragen, Feedback oder Themenwünsche?
Schreibt uns gern an blickpunkt@personalamt.hamburg.de
⭐️ Wenn euch die Folge gefallen hat: Bewertet uns bei Spotify oder Apple Podcasts!