Listen

Description

In dieser Podcast-Episode sprechen Marcel, Shorty und Tim zunächst ausführlich über den Film Independence Day. Sie diskutieren die ikonische Rede des Präsidenten, die Action-Szenen und den Kultstatus des Films. Anschließend folgt der Science-Part, in dem Shorty erklärt, was Computerviren sind, wie sie funktionieren und welche Auswirkungen sie auf Wirtschaft und Gesellschaft haben können. Danach überlegt Marcel, wie eine tatsächliche Alien-Invasion auf der Erde ablaufen würde und welche Strategien Aliens dabei anwenden könnten. Unterstützt wird die Folge von Tim, bekannt aus dem Podcast Monstermythen Vollidioten.

Das ganze natürlich inkorrekt wie immer.

Wir bedanken uns bei Tim

schaut doch gerne mal bei den Vollidioten vorbei.

Alles dazu findet ihr HIER

00:00 Einleitung und Vorstellung der Teilnehmer

03:44 Dankbarkeit und soziale Interaktionen

09:47 Kritik an Filmen und Serien

15:49 Empfehlungen für Serien und deren Absetzungen

22:21 Monster Hunter: Ein Spiel für alle

28:11 Die Herausforderungen und Erfolge in Nightrain

33:36 Squid Game: Hype und Realität

42:34 Trainwreck: Chaos und Dokus

48:48 Sicherheitsvorkehrungen und Veranstalterverantwortung

57:25 Filmempfehlungen und Serien-Highlights

01:06:24 Renovierung und Filmempfehlungen

01:07:04 Trinkgewohnheiten und Erlebnisse

01:15:24 Independence Day: Ein Blockbuster im Rückblick

01:26:44 Die Masse und ihre Auswirkungen

01:32:40 Die Invasion und ihre physikalischen Konsequenzen

01:39:45 Der Präsident und seine Entscheidungen

01:46:30 Die Alien-Invasion und ihre Auswirkungen

01:52:29 Der ikonische Kampf und seine Bedeutung

02:02:22 Die schmerzhaften Erfahrungen des Protagonisten

02:07:24 Verschwörungstheorien und extraterrestrisches Leben

02:16:33 Die gruselige Autopsie-Szene

02:21:03 Die Nuklearrakete und das Schutzschild

02:26:20 Der weltweite Gegenangriff

02:30:31 Die Zusammenarbeit der Nationen

02:39:36 Der finale Kampf und die Opferbereitschaft

02:44:56 Der Erfolg von Independence Day

02:50:02 Die Auszeichnungen und Erfolge des Films

02:51:19 Die Entwicklung von Computerviren

02:58:57 Die Gefahren von Cyberangriffen

03:07:33 Die Anfänge des Hackens und berühmte Hacker

03:17:14 Phishing und seine Auswirkungen

03:22:07 Medienkompetenz in der heutigen Zeit

03:28:02 Die Herausforderungen des Schulsystems

03:36:57 Die Menschheit als biologische Ressource

03:42:58 Energiequellen und deren Bedeutung für Zivilisationen

03:49:57 Technologische Überlegenheit und Kriegsführung

03:55:14 Fragen der Zuhörer und persönliche Vorlieben

04:02:59 Replikation und Teleportation in der Science-Fiction

04:09:38 Urlaubspläne und Konzertbesuche

04:14:11 Persönliche Eigenschaften und Beziehungen

04:19:17 Der Aufwand hinter dem Podcast: Respekt und Wertschätzung

04:25:16 Lieblings-Actionfilme der 80er und 90er

Außerdem freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass das Tzhinkpäckchen ab sofort einen neuen Partner hat: Gamers Only! Mit dem Code UWE spart ihr 15 % auf euren Einkauf.

Schreib uns über das ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kontaktformular⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ !

Weitere Infos auf: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.Thinkpaeckchen.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

komm ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ auf unseren Discord Server

Oder Verpasse Keine News mehr durch unseren ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠WhatsApp Kanal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠