Listen

Description

Framing, was ist das denn? DIE MODERATORINNEN nehmen sich heute ein wenig besprochenes Thema vor: Wie wir als Moderator*innen rahmen und so z.B. orientieren, einordnen und erklären.

 

Framing bedeutet, dass wir Dinge, Gäste oder Themen in einen Kontext setzen.

 

Es ist sinnstiftend und zeigt einem, wo man steht – wie der blaue Punkt, der in Google Maps erscheint, wenn man wie Miriam nachschauen möchte, wo zur Hölle man bei der Radtour durch Berlin gelandet ist (Antwort: Haselhorst!)

 

Was Framing kann, verraten Tinas und Miriams Thesen:

 

-       Framing ist ein kleines Element mit großer Wirkung

-       Um rahmen zu können, braucht man das Warum und das Wozu

-       Framing ist das Standbein, das dem Spielbein Bewegungsfreiheit gibt

-       Als Moderierende sind wir Fremdenführer

 

Warum Framing und Magiere nicht zusammen passen und was wir in den Einkaufswagen legen müssen, damit das Rahmen klappt: Hör rein.

 

Neugierig geworden, wie das in der Praxis geht? Lass dich von Tina oder Miriam coachen:

www.fusionistas.de

https://www.kessels-smit.de/de/tinagadow

https://www.miriam-janke.de