In dieser Folge geht es nochmals um das Thema Koppen. In diesem zweiten Teil der Mini-Reihe hat Karen wieder mit Michaela Hempen gesprochen
Michaela, Tierärztin und Pferdewissenschaftlerin, hat sich in dem Bewusstsein, dass Koppen eine erlernte Störung ist, die Frage gestellt, ob es auch reversibel ist, sobald die Ursache erfolgreich behoben werden konnte. Viele Pferde zeigen das Koppen nämlich auch dann noch, wenn die Ursache nicht mehr vorhanden ist.
Im Rahmen einer von Michaela angelegten Studie, welche das zentrale Thema dieser Podcastfolge ist, ist sie dieser Frage auf den Grund gegangen.
Was sie herausgefunden hat, wie sich diese Studie von anderen Studien zum Koppen und Stereotypien im Allgemeinen unterscheidet und ob die angewandte Methode für alle betroffenen Pferdebesitzer durchführbar ist, erfährst Du in dieser Folge.