"Demente Menschen benötigen Informationen, um sich auf Veränderungen vorbereiten zu können."
Das, was Alexa Lederer sagt, klingt einfach, bringt allerdings im Krankenhausalltag einige Herausforderungen mit sich. In ihrer Rolle als Demenzbeauftragte am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien spricht sie in der 60. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, darüber wie es gelingen kann, Menschen mit Demenz bei ihrem Aufenthalt im Krankenhaus zu unterstützen.
Im Gespräch erzählt die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin, was sie in ihrem Gerontologie-Studium lernt, welche Probleme demente Menschen entwickeln und wie Pflegekräfte auf die Bedürfnisse eingehen können.
Ganz konkret erklärt sie:
"Wenn ein Mensch mit Demenz länger schlafen möchte, versuchen wir diesen Wunsch im Stationsalltag zu erfüllen."
Du möchtest die Arbeit von Alexa Lederer unterstützen? Das geht mit einer Spende an die Martha-Maria-Stiftung .