Listen

Description

"Wir müssen spontan sein und Prioritäten für Situationen setzen, die wir nicht vorhersehen können."

So beschreibt Cornelia Günthner eine der wichtigsten Eigenschaften von Pflegekräften auf kardiologischen Stationen. Die Praxisanleiterin arbeitet schon seit über 20 Jahren als Pflegekraft am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien.

In der 62. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, erklärt sie, was wichtig ist, wenn ein kardiologischer Notfall (zum Beispiel ein Herzinfarkt) eintritt, wie sie jungen Pflegekräften die Angst nimmt und wie man mit Fehlern umgeht.

Aus Erfahrung weiß sie: "Fehler passieren. Wichtig ist, dass Fehler nicht vertuscht werden. Wir müssen Fehler als Chance sehen, um daraus zu lernen und es das nächste Mal besser zu machen."