"Im Notfall wollen wir immer das Beste für den Patienten. Deswegen schulen wir diese Situationen im MegaCode-Training."
So überschreibt Vincent Dieke, zertifizierter ACLS-Trainer am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, das Ziel des MegaCode-Trainings, das er mit seinen Kollegen aus dem Notfall-Team abhält.
In der 48. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht er mit Christian über Inhalte und Sinn des MegaCode-Trainings und das richtige Vorgehen für Pflegekräfte im Notfall auf Station. Außerdem erklärt er, wie es Pflegenden gelingt, die eigenen Ängste zu überwinden.
Er summiert: "Im Notfall brauchen wir gute Kommunikation und klare Strukturen mit festgelegten Hierarchien. Deshalb trägt MegaCode zur Professionalisierung von Pflege und Medizin bei."