Listen

Description

Sie tragen uns täglich über Flüsse, Täler und Autobahnen, ohne dass wir ihnen groß Aufmerksamkeit schenken – unsere Brücken. Doch mittlerweile sind viele von ihnen echte Senioren mit „knirschenden Stahlknien“. Risse, Rost und wackelnde Fundamente – der Wartungsbedarf ist hoch und das geht ins Geld.

In der zehnten Folge erklärt Matthias Müller, Brückenforscher vom Institut für Stahl- und Leichtbau, warum eine Brückensanierung nicht nur Materialien und Arbeitsstunden sondern auch Zeit kostet. Die verlorenen Arbeitsstunden im Stau summieren sich, genauso wie die Stresspegel der Wartenden. Am Ende sind unsere Brücken aber die tragenden Säulen der deutschen Infrastruktur und ihre Sicherheit hat Priorität – auch wenn das manchmal den Preis eines Nachmittags im Stau bedeutet.

*Die Folge wurde nachträglich am 05.11.2024 bearbeitet