Listen

Description

Der deutsche Wald ist ein Krankheitsfall: Bundesweit sind vier von fünf Bäumen beschädigt. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Klimawandel. Insbesondere die letzten beiden Dürresommer haben die Widerstandskraft der Bäume stark geschwächt. Was passiert in einem Baum, der zu wenig Wasser bekommt? Und was muss geschehen, damit der Wald besser mit den Folgen des Klimawandels umgehen kann?

Autorin: Almut Ochsmann

Sprecher: Almut Ochsmann, Moritz Chelius

Unsere Gesprächspartner: 

Dr. Nadine Rühr, Umweltwissenschaftlerin am Institut für Meteorologie und Klimaforschung am Campus Alpin des KIT

Dr. Florian Wittmann, Leiter des Aueninstituts am KIT

Dr. Hans Schipper, Leiter des Süddeutschen Klimabüros am KIT