Listen

Description

Fernwärme – was ist das eigentlich? Ganz einfach: Ein umweltfreundliches Heizsystem, bei dem Wärme zentral erzeugt und über ein Netz direkt zu den Haushalten geliefert wird. Das schont Ressourcen, reduziert Emissionen und ist ein wichtiger Baustein der Energiezukunft. Aber was passiert, wenn irgendwo im System die Hitze verloren geht?

Genau da kommen unsere fliegenden Helfer ins Spiel: Drohnen, die mit Thermografiekameras wie Superhelden aus der Luft auf Lecksuche gehen. Nein, das ist kein neuer Marvel-Film, sondern Hightech, die unsere Energieversorgung smarter macht! Elena Vollmer vom Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion verrät uns, wie diese Drohnen Schäden entdecken, wie man die gewonnenen Bilder analysiert, warum sie für Fernwärme-Netze unverzichtbar sind – und wie sie helfen, die Energiezukunft auf Kurs zu halten.