Selbstbewusst, ausdrucksstark und polarisierend: Viktoria Schnaderbeckwar das Aushängeschild einer goldenen Generation des Frauenfußballs. 83-mal lief sie für das österreichische Nationalteam auf, neun Jahre davon als Kapitänin. In ihrer Zeit bei Arsenal, Tottenham und Bayern feierte die gebürtige Steirerin zahlreiche Erfolge: zwei Deutsche Meisterschaften, einen DFB-Pokalsieg sowie einen Meistertitel in England. Aktuell ist die verheiratete Mutter erfolgreich als Keynote-Speakerin, Unternehmerin und TV-Expertin aktiv.
Im Zwischenstopp spricht Schnaderbeck über Momente für die Ewigkeit, das fußballverrückte England, Gedanken an ein frühzeitiges Karriereende und den schweren Schritt zum Outing.
Warum sich die Ausnahmespielerin im Alter von 16 Jahren für ein Probetraining beim FC Bayern bewarb, sie sich frühzeitig auf ihr Karriereende vorbereitete und aktuell mehr verdient als zu ihrer Zeit im Profifußball, erzählt die studierte Wirtschaftspsychologin im Hintergrundgespräch.
Darüber hinaus verrät Schnaderbeck, wie sie sich nach acht schweren Verletzungen immer wieder zurückkämpfte, welche Rolle Eigenvermarktung in ihrem Leben spielt und welche unternehmerischen Projekte ihr besonders Spaß machen. Das und noch vieles mehr in unserer 13. Folge des Zwischenstopp!
Die Themen im Überblick:
(00:00:00) Intro
(00:02:49) Anfänge als Profi beim großen FC Bayern
(00:10:17) Erfolgreiche Zeit auf der Insel bei Arsenal und Tottenham
(00:14:42) Entwicklung des Frauenfußballs
(00:23:36) Rückschläge, Verletzungen und Scheitern
(00:35:36) Momente für die Ewigkeit im ÖFB-Nationalteam
(00:47:02) Weiterbildung, Eigenvermarktung und Social Media
(00:53:33) Keynote-Speakerin, Unternehmerin und TV-Expertin
(01:04:43) Großes Outing und Homosexualität im Fußball
(01:08:30) Viktoria Schnaderbeck privat
// produced by Sport Business Magazin | Titelbild: Viktoria Schnaderbeck
Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Format erreichen!
Folge unserem Zwischenstopp-Podcast auf Instagram sowie dem Sport Business Magazin auf LinkedIn, Facebook, X, Instagram und YouTube!