Es ist spät. Es ist heiß. Beste Voraussetzungen für eine Podcast Aufnahme oder? Naja hört selbst... Eins ist aber klar: Wir sind zurück - Zurück im Kino und zwar seit über vier Monaten. Zwar hat Andy schon den ein oder anderen Sneak-Besuch unter Corona-Schutz-Bedingungen hinter sich, allerdings haben wir es wieder geschafft zusammen einen Film zu sehen. Die Auswahl fällt zurzeit nicht sehr groß aus, aber den ein oder anderen neuen Film kann man sich schon wieder reinziehen. Und so haben wir uns auf das Remake von BERLIN ALEXANDERPLATZ geeinigt, indem unter Anderem Jella Haase, Albrecht Schuch und Welket Bungué zeigen konnten, was sie drauf haben. Unter erschwerten Bedingungen (besagte Uhrzeit und Temperatur) liefern wir unsere spoilerfreie (!) Review und ordnen den Film zwischen Schwachsinn und Kunst ein. Zwischendurch gibt es noch aktuelle News und Trivia aus der Filmwelt, Kurz-Reviews zu den James Bonds A View To A Kill & Octopussy und den Serien How To Sell Drugs Online (Fast) & Community. Zu guter letzt erfahrt ihr im Spoilerteil noch, wieso genau uns die Story von BERLIN ALEXANDERPLATZ so sehr (positiv wie negativ) beschäftigt. Und siehe da: Zum Abschweifen war die mitternächtliche Energie dann tatsächlich weg und ihr habt eine reine Film-Podcast-Folge in (quasi) Bestform. Viel Spaß!