Listen

Description

Dem Zelda-Universum getreu behandeln wir im Dreiklang diesen Meilenstein. Geballte Expertise trifft auf Ahnungslosigkeit.

In diesem Teil ordnen wir das Spiel innerhalb der Serie ein, nehmen das Gamedesign unter die Lupe und bewerten die offene Welt.

Wir schwärmen, wie gut das Spiel unseren Nostalgie-Nerv trifft. Dabei wird die auf den Prüfstein gestellt, ob es sich wirklich um einen Meilenstein handelt. Fußt das Spiel auf grundlegenden Designfehlern? Wie viel Freiheit will man als Spieler wirklich? Und was haben sich die Entwickler bei diesem verdammten Pferd gedacht?

Diskutiert mit auf Discord ⁠⁠dsc.gg/IADB⁠⁠

oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast

Timecodes zum Nachschlagen. Spoilerpassagen werden mit einem * markiert.

0:01 Intro und Vorstellung

2:22 Was macht Zelda aus?

11:21 Was bedeutet uns die Zelda-Serie?

15:35 Stellenwert von Breath of the Wild

-------------------------------

23:45 Beginn Spoilerpart*

26:16 So haben wir die Welt erlebt*

32:40 Wie authentisch ist die Welt von Hyrule?*

42:01 Nebenquests - Standardkost oder Immersion?*

47:28 Zelda wie zu guten alten Zeiten

50:50 Open World, wie man es richtig macht?*

57:51 Freiheit vs Ziellosigkeit

1:00:55 Physik als Sandkasten

1:03:14 Immersion vs Quality of Life

1:15:22 Hat man zu viel Freiheit?

1:17:22 Wie belohnend ist der Entdeckungsdrang?*

1:24:48 *

1:29:12 Unterwegs mit dem Pferd*

1:38:42 Die größte Fehlentscheidung im Design*

1:46:06 Fortschrittsempfinden*

1:53:02 Vorschau

1:56:11 Outro und Abschlussgespräch

#Zelda #BotW #TotK #BreathOfTheWild #TheLegendOfZelda