Listen

Description

Franchises, Remakes, Sequels und irgendetwas dazwischen. Wir stellen uns der Frage, wie schlimm es wirklich um die heutige Filmlandschaft steht.

Wie viel Platz hat Originalität? Was beeinflusst die Entscheidungen? Wo sind die guten Schauspieler? Und sind das wirklich Symptome der modernen Kinowelt?

In dieser extralangen Folge zeigen wir unsere Leidenschaft für den Film und wie es dazu gekommen ist. Außerdem erlauben wir uns einen Tiefgang in die Psychologie der Nostalgie.

Diskutiert mit auf Discord ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dsc.gg/IADB⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB

Timecodes zum Nachschlagen. Abschnitte mit Spoilern sind mit * markiert:

0:00 Intro

3:37 Welchen Stellenwert haben Filme für uns?

13:47 Wie hat sich unser Umgang mit Kino entwickelt?

24:59 Wo ist die Originalität geblieben?

30:16 Wie dominant sind Trends?

33:49 Der schlimmste Trend: Cinematic Universes

35:26 Wirtschaftlich aber seelenlos

42:39 Sequels, Prequels, Remakes und Remakes

51:33 Was bedeutet "originell"?

1:00:40 "Memberberries"

1:06:39 Wie Nostalgie die Wahrnehmung verzerrt

1:27:06 Metakommentare und Selbstironie

1:36:14 Hat der Kapitalismus gewonnen?

1:38:07 Fehlt es an Nachwuchstalenten?

1:44:39 Sind Filme nur noch nach Erfolg konstruiert?

1:53:59 Gibt es keinen Anspruch mehr?

1:58:41 Muss sich die Filmwelt verändern?

2:02:32 Stirbt das Kino aus?

2:04:24 Müssen wir unsere Sehgewohnheiten anpassen?

2:07:22 NEUE RUBRIK: "Was ist heiß?"

2:14:10 Abschluss und Vorschau