Listen

Description

Seid dabei, wie wir unsere Leidenschaft für Videospiele und Japanologie in dieser Kritik zu Ghost of Tsushima vereinen. 

In diesem ersten von zwei Teilen schwärmen und kritisieren wir das Spiel und machen Vorschläge, wie es noch besser gewesen wäre. 

Wir werfen einen Blick auf sämtliche Aspekte des Gameplays und des User Interface. Wir greifen auf unser Expertenwissen zum historischen Kontext und den stilistischen Inspiration zurück und befassen uns mit dem Erleben der offenen Welt und ihrer ganz besonderen Ästhetik. Natürlich nicht ohne dabei beim Gedanken an diesen verdammten goldenen Vogel etwas in Rage zu geraten!

Das Video, von dem Jonas am Ende spricht, könnt ihr HIER finden.

Diskutiert mit auf Discord ⁠dsc.gg/IADB⁠

oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast

Timecodes für's wiederholte Hören:

00:00 Intro

01:45 Unsere Gesamteindrücke

06:18 Kampfsystem

12:18 Wie realistisch fühlt sich das Kämpfen an

19:34 Stealth Mechanik - Schleichen wie ein Geist

25:29 Ghost Techniken

30:05 Mystic Arts und Ghost Stance

34:43 Duelle inkl. der beiden finalen Kämpfe

42:12 Kritik am Kampfsystem

45:13 Weitere Modi

47:32 Geschichtlicher Kontext und Authentizität

58:35 Weitere Inspirationen

1:02:43 Ästhetik

1:08:40 Lob und Kritik am UI

1:14:40 Das schlimmste am ganzen Spiel oder wie uns das Spiel verdorben wurde

1:21:07 Fantastische Möglichkeiten der Spielerführung

1:24:08 Open World Unarten

1:29:47 Das beste Minispiel der Welt?

1:31:24 Outro

1:33:59 Abschlussgespräch