Listen

Description

Beflügelt von unserer Expertise als Japanologen und Filmwissenschaftler stürzen wir uns tief in Shōgun. Wir beginnen den deepdive direkt mit 3 Stunden Emotionen, Wissen und sehr viel Japan.

Ist die Serie besser als Game of Thrones und Breaking Bad zusammen? Wir bewerten dieses Historiendrama als Serie und schauen, wo sie brilliert. Augenwischerei oder nur eine gute Story?

Es lohnt sich für eine besondere Erkenntnis von Jonas bis zum Ende zu hören!

Diskutiert mit auf Discord ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dsc.gg/IADB⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

oder folgt uns auf Social Media @IADB_cast | @IADB

Timecodes zum Nachschlagen. Abschnitte mit Spoilern sind mit * markiert:

00:00 Intro

06:23 Einstellungen und Erwartungen

12:39 Ersteindruck

17:51 Handwerk auf dem Niveau japanischer Meister?

27:28 Cinematographie und Inszenierung

35:38 So nimmt man Leute mit - Aufbau und Struktur

35:56 Beginn Spoilerpart*

49:09 Zwischen persönlichem Schicksal und Politik

51:41 Kirche, Glauben und Frauen im Konflikt*

59:38 Kampf der Kulturen*

1:05:55 Nils hat Fragen!*

1:09:30 Wie gelungen ist das Finale?*

1:15:02 Unsere Lieblingsszenen*

1:24:03 Charaktere und Schauspiel*

1:33:55 Unsere Lieblingsfiguren*

1:44:55 Toda Mariko, das Bindeglied*

1:55:20 Die Beziehung zwischen Mariko und Blackthorne*

1:58:09 Ein neues Level von Übersetzung*

2:02:30 John Blackthorne, der Anjin*

2:08:52 Usami Fuji, nur eine Konkubine?*

2:11:01 Yoshii Toranaga, der Shōgun?*

2:17:04 Der Lord und der Fremde*

2:19:59 Nagakado und Omi als Kontrast*

2:22:26 Wie überzeugend ist das Charakter-Portfolio?*

2:24:46 Wie gelunden ist das "Remake"?*

2:29:16 Shakespeare lässt grüßen

2:31:15 Fazit

2:34:22 Die Zukunft von Shōgun

2:36:46 Was ist heiß?

2:48:22 Abschluss und Vorschau

2:51:50 Abschlussgespräch

#shogun #fx