Singen üben ist ein Prozess. Ich lasse meine Schüler*Innen die Stunden aufnehmen. Jede Einsingübung hat ihre stimmtechnische Bedeutung. Diese Abläufe sollen ins Muskelgedächnis übergehen und beim Stück abrufbar sein. Zum Einstieg eine Atemübung. Atemübungen sind hilfreich für eine bessere Kontrolle in der Tonhöhe. Kiefer fallen lassen wie ein Fisch. Die Stimmkontrolle ist am Anfang durch eine Gesangslehrperson sehr zu empfehlen. Damit keine Fehler eingeübt werden. Umlernen ist schwerer als neu lernen...Habt SPASS beim Üben, üben ist kein starrer Prozess. www.facebook.com/andreabkunzvocal