Am Mittwoch, den 12. Juli 2000 startete der Airbus A310 einer deutschen Ferienfluggesellschaft in Chania, Kreta. Kurz nach dem Start konnten die Piloten das Fahrwerk nicht vollständig einfahren. Zweieinhalb Stunden später kam es in Wien zu einer Notlandung.
Zum allerersten mal seit fast 23 Jahren berichtet einer der wichtigsten Zeitzeugen über Vorgänge und Hintergründe, die zu der Notlandung geführt haben. Exklusiv und nur im Podcast FEHLER EINS - Das Interview mit dem Ersten Offizier! Hören Sie jetzt die erste von drei Folgen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fehlereins.de