Listen

Description

Die meisten Eltern wollen ihre Kinder wohl sehr gerne zu selbstbewussten, leistungsorientierten, kooperativen und glücklichen Kindern erziehen. Doch die Wege, wie sie das erreichen wollen, unterscheiden sich.

Eine Strafe ist schnell ausgesprochen und damit der “Denkzettel” verpasst. Die Hoffnung dahinter: Der/die Jugendlich:e wird das sicher nicht wieder tun.

In dieser Folge sprechen Susanne und Pia darüber, wie sich Strafen auf unsere Kinder auswirken und plädieren eher dafür straffrei und lösungsorientiert zu erziehen. 

Aus den Beobachtungen und Erfahrungen der beiden zahlt es sich aus, in Beziehung und damit den vermeintlich “langen Weg” zu gehen. Es geht darum, insbesondere in herausfordernden Situationen, die Beziehung zu stärken, indem wir das Verhalten und die Beweggründe des Kindes verstehen wollen.

Es geht auch darum, unsere eigenen Emotionen mitzuteilen und zu helfen Empathie zu entwickeln. Und es geht darum, eher etwas "wieder gut" zu machen, als eine Strafe einfach “abzusitzen” oder sich Gedanken darum zu machen, wie man nicht erwischt wird.

𝗙𝗹𝘆𝗴𝗴𝗲𝗹𝗶𝗴𝗲 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝘀 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲𝗻 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 𝗶𝗺 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁:
https://flyggelig-bypia.myelopage.com/s/flyggelig-bypia

𝗗𝗶𝗲 𝗔𝗳𝗳𝗶𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗵𝗶𝗲𝗿:
https://flygge-training.de/affirmationskarten

𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻:

𝙋𝙞𝙖 𝘽𝙧𝙖𝙣𝙙

𝗪𝗲𝗯: https://flygge-training.de
𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: https://instagram.com/flyggelig_bypia
𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻: https://www.linkedin.com/in/pia-brand-27414b119

𝙎𝙪𝙨𝙖𝙣𝙣𝙚 𝙆𝙡𝙚𝙞𝙣

𝗪𝗲𝗯: https://www.susanneklein.coach
𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻: www.linkedin.com/in/susanne-klein-coach
𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺: https://www.instagram.com/susanneklein.coach
𝗕𝘂𝗰𝗵: https://susanneklein.coach/buch